Schutz vor Arzneimittelfälschungen aus dem Internet
Sollten Sie Ihre Medikamente im Internet kaufen, müssen Sie auf die Legalität der Apotheke achten. Alle legalen Internetapotheken werden in ein nationales Versandhandelregister eingetragen. In Deutschland kann man im Register von dem Deutschen Institut für medizinische Dokumentation und Information(DIMDI) nachlesen, ob die Internetapotheke darin aufgeführt wird. Dieses Register finden Sie auf der Internetseite des DIMDI. Nur wenn die Apotheke dort eingetragen ist, darf sie rechtlich Arzneimittel im Internet verkaufen.Somit wird für Sie gewährleistet, dass die Arzneimittel nach aktuellem Recht bezogen, gelagert und kontrolliert werden. Nur dann sind Ihre im Internet gekauften Medikamente so sicher, wie in einer vor Ort Apotheke.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:30 - 19:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 - 14:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Fon 030 98195444
Fax 030 98195445
Gesundheitskarte & Ihre Vorteile
Alle Vorteile unserer Gesundheitskarte finden Sie hier. Den Antrag als PDF-Datei(38kb) können Sie sich hier herunterladen.
Serviceleistungen
Beratung & Informationen (Broschüren, Bücher, Zeitungen) zu allen gesundheitsbezogenen Themen, umfangreiches Sortiment für Schwangere, Stillende, Kinder (z.B. homöopathische Arzneimittel) ... Fragen Sie uns.
Notdienstplan:
Notdienst in Berlin (externer Link)
Notdienst Berliner Umland (externer Link)
Montag - Freitag: 08:30 - 19:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 - 14:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Fon 030 98195444
Fax 030 98195445

Gesundheitskarte & Ihre Vorteile
Alle Vorteile unserer Gesundheitskarte finden Sie hier. Den Antrag als PDF-Datei(38kb) können Sie sich hier herunterladen.
Serviceleistungen
Beratung & Informationen (Broschüren, Bücher, Zeitungen) zu allen gesundheitsbezogenen Themen, umfangreiches Sortiment für Schwangere, Stillende, Kinder (z.B. homöopathische Arzneimittel) ... Fragen Sie uns.
Notdienstplan:
Notdienst in Berlin (externer Link)
Notdienst Berliner Umland (externer Link)